Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025


1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich, Oleksandr Khlibovych, verarbeite Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG, TTDSG).


2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Oleksandr Khlibovych
Friedrich-Ebert-Str. 78
85055 Ingolstadt
Deutschland
E-Mail: ok@khlibovych.de
Tel: +49 155 66391012


3. Arten der verarbeiteten Daten

  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Zahlungsdaten
  • Verhalten auf der Website (z. B. Klicks, Scrollen)
  • Angaben aus Formularen (z. B. Buchung eines Coachings, Anmeldung zu Kursen)

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

ZweckRechtsgrundlage
Kontaktaufnahme und AngebotsanfrageArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich)
Vertragserfüllung und KursbereitstellungArt. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter-/MarketingkommunikationArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Nutzung von Analyse- und MarketingtoolsArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Buchhaltung, SteuerrechtArt. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtl. Verpflicht.)
Schutz vor Missbrauch, IT-SicherheitArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

5. Speicherdauer

Die Daten werden nach Beendigung der Zusammenarbeit für 1 Jahr aufbewahrt, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. § 147 AO). Danach werden sie automatisch gelöscht.


6. Datenweitergabe und Auftragsverarbeiter

Ich teile Ihre Daten nicht mit Dritten, verkaufe sie nicht und vermiete sie nicht.
Alle Chatbots und Kursplattformen basieren auf SendPulse, mit dem ein gültiger DPA abgeschlossen wurde.

Hosting-Anbieter: Hetzner Online GmbH (Deutschland)
Zugang zu personenbezogenen Daten hat ausschließlich Oleksandr Khlibovych persönlich.


7. Einsatz von Analyse-Tools: Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird gekürzt gespeichert.
Es findet keine Übermittlung von Daten in die USA statt.
Die Analyse erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner.

Google Analytics deaktivieren (Opt-Out)

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Google Analytics deaktivieren, indem Sie [hier klicken] (Opt-Out-Link des Plugins wird hier eingebunden).


8. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Analyse. Die Verwaltung erfolgt über den Cookie-Banner von Complianz.
Beim ersten Besuch können Sie entscheiden, ob und welche Cookies Sie zulassen.

Sie können Ihre Auswahl jederzeit über das Cookie-Symbol unten links ändern.


9. Nutzung von KI-generierten Inhalten

Einige Bilder auf dieser Website wurden mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert.
Diese Bilder dienen rein informativen und illustrativen Zwecken und zeigen keine realen Personen, Orte oder Szenen.


10. Kommunikation über Chatbots

Ich verwende automatisierte Chatbots über:

  • Telegram
  • WhatsApp
  • Instagram
  • Facebook

Diese Chatbots sammeln freiwillig eingegebene Informationen zur Terminbuchung, Kursanmeldung und allgemeinen Kommunikation.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


11. Externe Plattformen & soziale Netzwerke

YouTube – zur Bereitstellung von Videoinhalten (eigener Kanal)
Instagram:


12. Online-Bezahldienste

Folgende Zahlungsdienstleister werden verwendet:

  • PayPal
  • Stripe
  • SEPA
  • Monobank
  • LiqPay

Die Datenverarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.
Es gelten ergänzend die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.


13. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

14. Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Ein formloses Schreiben an ok@khlibovych.de genügt.


15. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist:
BayLDA – Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
www.lda.bayern.de


Letzte Aktualisierung: Juli 2025
Diese Erklärung ersetzt alle vorherigen Versionen.


Прокрутить вверх